Lorena Baby Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie die Website www.lorenababy.com (die „Website“) besuchen oder einen Kauf tätigen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wenn Sie die Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Darüber hinaus sammeln wir Informationen über die von Ihnen angesehenen Webseiten oder einzelnen Produkte, welche Websites oder Suchbegriffe Sie zur Website geführt haben und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren, während Sie durch die Website navigieren. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als „Geräteinformationen“.
Wir sammeln Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
COOKIES
Hier ist eine Liste der von uns verwendeten Cookies. Wir listen sie auf, damit Sie entscheiden können, ob Sie diese Cookies akzeptieren möchten.
-
_session_id, ein einzigartiges Token, für die Dauer der Sitzung, ermöglicht es Shopify, Informationen zu Ihrer Sitzung zu speichern (z. B. Referrer, Landing-Page, etc.)
-
_shopify_visit, keine Daten gespeichert, für 30 Minuten nach dem letzten Besuch persistent, wird vom internen Statistik-Tracker des Anbieters verwendet, um die Anzahl der Besuche zu verfolgen.
-
_shopify_uniq, keine Daten gespeichert, läuft Mitternacht (bezogen auf den Besucher) des nächsten Tages ab, zählt die Anzahl der Besuche einer einzelnen Person in einem Geschäft.
-
cart, ein einzigartiges Token, persistent für 2 Wochen, speichert Informationen über die Artikel in Ihrem Warenkorb.
-
_secure_session_id, ein einzigartiges Token, für die Dauer der Sitzung.
-
storefront_digest, ein einzigartiges Token, unbegrenzt, wenn der Shop ein Passwort hat, wird es verwendet, um zu überprüfen, ob der aktuelle Besucher Zugriff hat.
-
„Logdateien“ verfolgen Aktionen auf der Website und sammeln Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Browser-Typs, des Internetdienstanbieters, der Seiten, von denen Sie kommen und gehen, sowie Zeitstempel.
-
„Web Beacons“, „Tags“ und „Pixels“ sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie auf der Website navigieren.
Außerdem, wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf auf der Website zu tätigen, sammeln wir einige Ihrer persönlichen Informationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, PIX und Rechnungen), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen nennen wir „Bestellinformationen“.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, beziehen wir uns auf die Geräteinformationen und Bestellinformationen.
WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN VERWENDEN
Im Allgemeinen verwenden wir die Bestellinformationen, die wir sammeln, um alle Bestellungen, die über die Website getätigt werden, zu bearbeiten (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
-
Mit Ihnen zu kommunizieren;
-
Unsere Bestellungen zu verfolgen, um mögliche Risiken oder Betrug zu identifizieren;
-
Um Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zu liefern, wenn Sie uns entsprechende Präferenzen mitgeteilt haben.
Wir verwenden die Geräteinformationen, die wir sammeln, um uns bei der Verfolgung möglicher Risiken und Betrug zu helfen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Generierung von Analysen darüber, wie unsere Kunden die Website nutzen und mit ihr interagieren, sowie zur Bewertung des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen).
WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Wir teilen Ihre persönlichen Informationen mit Dritten, um uns bei der Nutzung gemäß den oben beschriebenen Zwecken zu unterstützen. Beispielsweise verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre persönlichen Informationen verwendet, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre persönlichen Informationen verwendet, finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Schließlich können wir Ihre persönlichen Informationen auch weitergeben, um geltenden Gesetzen und Vorschriften nachzukommen, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtliche Anfrage zu reagieren oder um unsere Rechte zu schützen.
VERHALTENSGESTEUERTE WERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Informationen, um gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zu liefern, die wir für Sie von Interesse halten. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:
-
FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
-
BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste über das Abmeldungsportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ deaktivieren.
NICHT NACHVERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass wir die Datensammlung und die Nutzungspraxis unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal in Ihrem Browser sehen.
DATENSPEICHERUNG
Wenn Sie eine Bestellung auf der Website tätigen, werden wir Ihre Bestellinformationen in unseren Aufzeichnungen aufbewahren, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um beispielsweise Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Um mehr über unsere Datenschutzpraktiken zu erfahren, bei Fragen oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@lorenababy.com